Deutscher Bauernbund  e.V.                                     DBBpanorama brocken 72dpi 1024x150

  • Home
  • über Uns
    • Standpunkte
    • Struktur
    • Ehrungen
    • Standpunkte Bauernbund Sachsen-Anhalt
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Fördermitglied
  • Dokumente
    • Berichte und Analysen
    • Rundbriefe
    • Referate und Reden
    • Sonstiges
    • Projekte Rentenbank
    • Broschüren
    • Agrarberichte
  • Presse
  • Kontakt
    • Adresse
    • Anfahrt
  • Archiv
    • Presse
    • Veranstaltungen
      • Erntebälle
    • Rundbriefe

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Startseite Dokumente Rundbriefe 2016

Aktuelles

  • Rundbrief Dezember 2020
  • Rundbrief September 2020
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  • Agrarbericht 2018

Wetterdienst Sachsen Anhalt

Termine

Aktuell sind 206 Gäste und keine Mitglieder online

Rundbrief Dezember 2016

Themen unter anderem:

  • Prämienrechte - Grundstückverkehrsgesetz und Fachrechtskontrollen - Verbandsgespräch im Novemer
  • Stellungnahme zur Tagung "25 Jahre Agrargenossenschaften"
  • Bauernbund begrüßt Steuervorteile für Familienbetriebe
  • Erfassung und Auswertung der Verkehrsströme auf landwirtschaftlichen Feldwegen
  • Pachtzinserhöhungen der BVVG prüfen
  • Existenz der Bodenbücher in jurist. Personen - Auswirkungen bis heute
  • Leitungs- und Erdbauarbeiten

Rundbrief September 2016

Themen unter anderem:

  • Offener Brief an die Agrarminister zur Situation der milchviehhaltenden Betriebe
  • Feierliche Zeugnisübergabe an den Berufsbildenden Schulen
  • Durchsetzung des Grundstück- und Landpachtverkehrsgesetzes
  • AFP: Förderung des Kaufes von Maschinen und Geräten möglich
  • Junglandwirte- und Existenzgründerprogramm/Zuteilung von Prämienrechten
  • Untersuchung zur Beziehung zwischen dem genetischen und phänotypischen Trend für das Merkmal der Langlebigkeit bei Kühen
  • Hinweise zur Tierseuchenbekämpfung
  • Hinweise zum Pachtrecht
  • Optimierung der Liegenschaftskarte

 

Rundbrief März 2016

Themen unter anderem:

  • Editorial von Hans-Georg von der Marwitz: "Bäuerliche Familienbetriebe sind das Rückgrat einer zukunftsfähigen deutschen Landwirtschaft, gerade in schwierigen Zeiten"
  • Bauerntag in Potsdam - Das Ende der Fahnenstange ist erreicht - Katastrophale Einkommenssituation ist Hauptthema auf dem Bauerntag
  • Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutz vor 10 Jahren verabschiedet
  • Bauernbund Brandenburg - Vorstand mit frischer Kraft
  • Wolfsmanagement heißt Regulierung eines Raubtieres
  • Verbesserung von Qualität und Zuverlässigkeit bei der Darstellung der Liegenschaftskarte -Probleme Gutachterausschüsse
  • Recht auf Nachbau von Saatgut - von Rechtsanwalt Hubert Becker

Der DBB ist die berufsständische Interessensvertretung der bäuerlichen Familienbetriebe in den ostdeutschen Bundesländern. Er setzt sich für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit beim Umstrukturierungsprozeß der ostdeutschen Landwirtschaft ein und lehnt eine weitere Industriealisierung der Landwirtschaft ab.

Diese Seite wird betreut durch COMPUTENT HALBERSTADT

Aktuelles

  • Rundbrief Dezember 2020
  • Rundbrief September 2020
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  • Agrarbericht 2018

Wetterdienst Sachsen Anhalt

Termine

Aktuell sind 206 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
template joomla by joomspirit